Gut Hesterberg

Gut Hesterberg_990

Auf den ersten Blick sieht es aus wie alt. Ist es aber nicht. Wer nach Gut Hesterberg im Neuruppiner Land kommt und auf eine lange Geschichte hofft, wird enttäuscht. Der Gutshof wurde völlig neu erbaut, mitten auf dem Acker und das relativ schnell: Baubeginn 1999, Fertigstellung 2001 – für bauverzögerungsgewohnte Hauptstädter ein Aha-Erlebnis.

Und was hinter dem klassizistisch anmutenden Dreiseithof im Stil alter Herrenhäuser steckt, ist keineswegs nur »Kunst und Kultur als idealer Lebenszweck«, sondern vor allem »Borstenvieh und Schweinespeck«, denn hier weiden über 1000 Tiere, darunter – Feinschmecker kennen sie – viele Gallowayrinder. Überall laufen Biohennen herum. Freilaufend sind hier nämlich alle, auch die rund 600 Gänse, die dem Besucher gelegentlich schon am Wegesrand entgegenschnattern. Das Gut umfasst etwa 1000 Hektar Wiesen, Weiden und Wälder. Im Zentrum liegt der Hof mit dem Haupthaus, in dem auch die Besitzer des Familienbetriebs Hesterberg wohnen. Im langen Seitengebäude rechts sind Pferdestall, Kutschenremise und eine Werkstatt untergebracht und im langen Gebäude links befinden sich die Wirtschaftsgebäude, wie Schlachtung, Wurstküche und Hofladen mit Restaurant, vor dem gelegentlich die zotteligen Gallowayrinder aufkreuzen oder auch mal Schweine im sprichwörtlichen Schweinsgalopp. Die Produkte kennen die Berliner auch aus dem Supermarkt.

Wir erwarten ein Konzert im Umfeld von glücklichen Viechern inmitten großzügiger Grünflächen, in einem Ambiente, das Ruhe und Frieden ausstrahlt. Fehlt nur noch schönes Wetter, dann können die Musiker/Singer/Songwriter auf der Freitreppe vor dem Haupthaus auftreten.

Datum
Sonnabend, 02.06.2018, 16 Uhr

Die Musiker
„Kollektiv“
Christian Hoeper, Gitarre und Gesang
Vincent Bauer, Gitarre, Keyboard und Gesang
Florian Brettschneider, Gitarre, Keyboard und Gesang
Julian Wöber, Kontrabass
Fabian Schrade, Schlagzeug

Werke
Eigenkompositionen

Anschrift
Gutsallee 1, 16818 Neuruppin-Lichtenberg

Kartenverkauf
Ab 14.00 Uhr

Führung
Um 14.30 Uhr